Der Jagdkurs 2022/2023 hat bereits begonnen.

 

Der nächste Infoabend für den Kurs 2023/2024 findet im September 2023 statt.

 

  

Interessenten können sich beim Ausbildungsbeauftragten melden

Herr Stefan Frank, Dr.-Pfeiffer-Str. 14, 92237 Su.-Ro.

Telefon: 0171-1426690 E-Mail: mailto: stefan.frank(at)bjv-suro.de

 

 

Kursangebot:          

Beginn:            Oktober 2023

Ende Theorie:   Mai 2024

Ende Praxis:      Juni 2024

  

Ausbildungsinhalte

Theorie (ca. 160 Stunden) 

Sonntag von 08:00-11:30 Uhr 

Mittwoch von 19:00-21:30 Uhr

 

Inhalt: 

Jagdwaffen, Jagd- und Fanggeräte 

Biologie der Wildarten 

Rechtliche Vorschriften 

Wildhege, Jagdbetrieb und jagdliche Praxis, Wildbrethygiene 

Jagdhundewesen 

Naturschutz, Waldbau, Landbau 

 

Praxis (min. 60 Stunden): 

samstags, Termine werden während des Kurses festgelegt

 

Inhalt: 

Waldbau 

Landbau 

Bau von jagdlichen Reviereinrichtungen 

Teilnahme an Ansitz- und Bewegungsjagden 

Aufbrechübungen 

Fallenlehrgang 

Besuch einer Falknerei 

 

Waffenhandhabung und Schießausbildung: 

Termine werden während des Kurses festgelegt

Inhalt: 

Waffenhandhabung 

Schrot                                  (Schießstand Barbaraberg, Grafenwöhr) 

Kugel 100m                          (Schießstand Fatzen, Sulzbach-Rosenberg) 

Laufender Keiler                    (Schießstand, Hubertusschützen Grafenwöhr) 

Kurzwaffen                           (Schießstand, FSG Sulzbach) 

Realfilmsequenz Schießkino, Laserschießen

 

Kursunterlagen:

Heintges Jagdtrainer und ausführliche Ausbildungsunterlagen der Referenten

  

Versicherung: 

Haftpflicht ( in Kursgebühren enthalten)

 

Eigene Ausrüstung der Teilnehmer:

Wetterfeste Kleidung und Schuhwerk 

Schießweste 

Evtl. Fernglas

 

Prüfungstermine JP/2 2022: 

      1. schriftlicher Teil  09. Mai 2023

      Aus Fragenkatalog 100 Fragen (Multiple Choice) davon müssen 75 richtig sein 

      Zeitvorgabe 100 Min.

 

  1. mündlicher Teil          ca. KW 21 und 22, 2023

      Sechs Prüfungsfächer      

     Zeitvorgabe: pro Fach ca. 10 Min.

  

  1. praktischer Teil          ca. KW 24 und 25, 2023 

      Waffenhandhabung an Kurz- und Langwaffen 

     Kugelschuss 100m auf Rehbockscheibe sitzend aufgelegt und angestrichen

 

Kursgebühr:

1.000 € 

Lehrmaterial ca. 145€ (Heintges,) 

 

Schießausbildung Standgebühr und Munition

 

Teilnehmerzahl min. 10, höchstens 20 Teilnehmer 

 

Bitte beachten:

Von der Prüfungsbehörde, dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten werden zusätzlich 280€ Prüfungsgebühren erhoben.

   
© ALLROUNDER

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.